Datenschutz

Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, wie wir den Schutz Ihrer Daten auf unserer Website umgesetzt haben:

Allgemeines

Die Nutzung der Website ist für Sie grundsätzlich möglich, ohne sich als Nutzer registrieren zu lassen. Es werden keine Software- oder Hardwaretechniken eingesetzt, um die E-Mail-Adresse oder andere Daten des Nutzers personenbezogen zu erfassen. Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn sie uns diese ausdrücklich überlassen. Ihre Daten werden stets vertraulich behandelt und nur zu dem Zweck genutzt, zu dem Sie uns überlassen worden sind. Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zusätzlich haben sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung dieser Daten. Diese Website enthält Links zu anderen Websites oder Social Media Seiten. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken, der zu anderen Websites Dritter führt, ist zu beachten, dass diese Websites ihre eigenen Datenschutzbestimmungen haben. Bitte überprüfen Sie deren Datenschutzbestimmungen bei der Verwendung dieser Websites.

Verwendung von Cookies

Die Website, der E-Mail Verkehr, die Online Services, die Werbung und die interaktiven Anwendungen können zur Optimierung unserer Dienste „Cookies“ verwenden.

Was ist ein „Cookie“?

Ein „Cookie“ ist eine Folge von Textzeichen, die wir über unseren Web Server an die Cookie-Datei des Browsers auf die Festplatte Ihres Computers übermitteln. Damit wird es unserer Website ermöglicht, Sie wiederzuerkennen, wenn eine Verbindung zwischen unserem Web Server und Ihrem Browser hergestellt wird. Der Hauptzweck eines Cookies ist die Erkennung der Besucher der Website, damit unser Web Server Ihnen eine individuellere und mehr auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte personalisierte Website präsentieren kann.

Zwei Arten von Cookies werden auf dieser Website verwendet:

Session Cookies: Es handelt sich dabei um temporäre Cookies, die bis zum Verlassen unserer Website in der Cookie Datei Ihres Browsers verweilen. Diese Cookies sind notwendig für gewisse Anwendungen oder Funktionen der Website, damit diese ordnungsgemäß ausgeführt werden können.
Dauerhafte Cookies: Wir können dauerhafte Cookies für eine bessere Benutzerfreundlichkeit verwenden (z.B. für die Bereitstellung einer optimalen Navigation). Es handelt sich dabei um Cookies, die für längere Zeit in der Cookie Datei Ihres Browsers verweilen. Dieser Zeitraum hängt von den Einstellungen Ihres Internet Browsers ab. Dauerhafte Cookies erlauben bei jedem Besuch auf der Website die Übermittlung von Informationen an einen Webserver. Dauerhafte Cookies sind auch als Tracking Cookies bekannt. Falls Sie mehr über Cookies erfahren möchten, sind viele Publikationen zu diesem Thema verfügbar. Siehe zum Beispiel: http://www.allaboutcookies.org

Kategorie: Marketing

Name: Matomo
Anbieter: Matomo
Zweck: Cookie von Matomo für Website-Analysen. Erzeugt anonyme statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. Datenschutzerklärung: https://matomo.org/privacy-policy/
Technischer Name: _pk_id
Laufzeit: 730

Matomo

In unserem Internetauftritt setzen wir Matomo ein. Hierbei handelt es sich um eine Open-Source-Software, mit der wir die Benutzung unseres Internetauftritts analysieren können. Hierbei werden Ihre IP-Adresse, die Website(s) unseres Internetauftritts, die Sie besuchen, die Website, von der aus Sie auf unseren Internetauftritt gewechselt haben (Referrer URL), Ihre Verweildauer auf unserem Internetauftritt sowie die Häufigkeit des Aufrufs einer unserer Websites verarbeitet.

Zur Erfassung dieser Daten speichert Matomo über Ihren Internet-Browser ein Cookie auf Ihrem Endgerät. Dieses Cookie ist eine Woche lang gültig.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse und Optimierung unseres Internetauftritts.

Allerdings nutzen wir Matomo mit der Anonymisierungsfunktion „Automatically Anonymize Visitor IPs“. Diese Anonymisierungsfunktion kürzt Ihre IP-Adresse um zwei Bytes, sodass eine Zuordnung zu Ihnen bzw. zu dem von Ihnen genutzten Internetanschluss unmöglich ist.

Falls Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies durch eine Einstellung in Ihrem Internet-Browsers zu verhindern. Nähere Informationen hierzu finden Sie vorstehend unter „Cookies“.

Cookie-Richtlinie

Serverdaten

Aus technischen Gründen werden u.a. folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt, erfasst (sogenannte Serverlogfiles): 



– Browsertyp und -version

- verwendetes Betriebssystem

– Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL) 

– Webseite, die Sie besuchen

- Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs 

– Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse. 



Diese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unseren Internetauftritt und unsere Angebote optimieren zu können.

Kontaktmöglichkeit

Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, mit uns per E-Mail und/oder über ein Kontaktformular in Verbindung zu treten. In diesem Fall werden die vom Nutzer gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung seiner Kontaktaufnahme 6 Monate gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.

Auskunft/Widerruf/Löschung

Sie können sich aufgrund des Datenschutzgesetzes bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und deren Berichtigung, Sperrung, Löschung oder einem Widerruf einer erteilten Einwilligung unentgeltlich an uns wenden. Wir weisen darauf hin, dass Ihnen ein Recht auf Berichtigung falscher Daten oder Löschung personenbezogener Daten zusteht, sollte diesem Anspruch keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegenstehen.

 

Muster-Datenschutzerklärung von der Wirtschaftskammer Österreich und der Anwaltskanzlei Weiß & Partner