Icon: Video Play Button

Volle Förderleistung durch effizientes entleeren und Langlebigkeit der ATRA Elevator Buckets

Maximale Effizienz für Ihre Schüttgutförderung vom Premium Elevator Becher Hersteller

Unser ATRA Elevatorbecher sorgt für zuverlässige Leistung bei minimalem Aufwand. Kein festkleben, ein sauberer Auswurf und eine einfache Montage garantieren einen reibungslosen Betrieb – selbst bei anspruchsvollen Schüttgütern. Für maximale Förderleistung und minimale Stillstandzeiten.

Elevatorbecher mit patentierter Polyurethan (PUR) Ummantelung
Elevatorbecher mit patentierter Polyurethan (PUR) Ummantelung
Icon: Kein Anbacken von Schüttgütern

Kein Anbacken von Schüttgütern

Der Elevatorbecher mit patentierter Polyurethan (PUR) Ummantelung überzeugt durch seine hohe Eigenelastizität und ausgezeichnete Selbst-reinigungseigenschaften. Beim Abwurf verformt sich das Material gezielt, wodurch anhaftendes Schüttgut effektiv abgestoßen wird. Diese Eigenschaft minimiert Anbackungen – ein entscheidender Vorteil beim Transport von problematischen Materialien.

  • Immer volle Förderleistung
  • Reduzierter Wartungsaufwand
  • Geringere Stillstandszeiten
  • Mehr Effizienz
Icon: Effizientes Auswurfverhalten

Auswurfverhalten: wirksam und sauber

Beim Auswurf entfaltet der ATRA Elevatorbecher aus hochwertigem Polyurethan (ugs. Kunststoff Becher) seine besondere Stärke: Das Material verformt sich gezielt und kontrolliert, sodass anhaftendes Schüttgut zuverlässig abgestoßen wird. Diese intelligente Selbstreinigungswirkung reduziert Anbackungen auf ein Minimum – ein klarer Vorteil bei der Förderung anspruchsvoller Schüttgüter wie feuchtem Sand, Recyclingbeton oder anderen klebrigen Materialien.

  • Fördergut fällt NICHT zurück in den Schacht
  • Volle Förderleistung
Icon: Effizienter als Stahlbecher

Effizienter als Stahlbecher

Stahlbecher neigen dazu, dass sich Fördergut im Inneren festsetzt – sogenannte Verkrustungen entstehen. Diese Ablagerungen verringern mit der Zeit das nutzbare Volumen des Bechers erheblich. Durch die verzögerte Entleerung gelangt ein Teil des Förderguts nicht wie vorgesehen in den Auswurf, sondern fällt unkontrolliert in den Elevatorschacht zurück. Die Folge: deutlich reduzierte Förderleistung und zusätzlicher Aufwand für Reinigungs- oder Wartungsarbeiten an der Anlage. Diese Probleme treten mit dem ATRA Elevator Becher nicht auf.

  • Keine Verkrustungen von Schüttgütern
  • Effizientes Auswurfverhalten
  • Rasche Montage
  • Minimale Stillstandzeiten
Icon: Geringe Ausfallzeiten

Geringe Ausfallzeiten

Dank des wartungsarmen Designs und der durchdachten Konstruktion entfallen zeitintensive Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten vollständig. Das System ist auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt – ganz ohne aufwändige Nachjustierungen oder Austauschvorgänge. So bleibt Ihre Fördertechnik im Dauereinsatz – effizient, störungsfrei und wirtschaftlich.

  • Weniger ungeplante Stillstände
  • Deutlich reduzierte Rüstzeiten
  • Konstant hohe Anlagenverfügbarkeit
Icon: Rasche Montage

Rasche Montage

Für die einfache und präzise Montage sorgen Klemmeisten mit vormontierten Hülsen. Sie gewährleisten einen exakten Einbau, sodass der Gurt spannungsfrei und absolut gerade geführt wird – für einen langlebigen und störungsfreien Förderbetrieb. Das Verschraubungssystem mit integrierten Abdeckkappen sorgt für eine besonders saubere Lösung: Es befinden sich keine Schrauben im Inneren des Bechers – das verhindert störende Verkrustungen und erleichtert die Reinigung.

  • Reduzierte Stillstandzeiten
  • Keine Instandhaltungs- und Reparaturzeiten
  • Montage auch bei eingebautem Gurt möglich
Einfache und präzise Montage mit Klemmleiste, Schrauben und Abdeckkappen

Kosteneinsparungen mit ATRA Premium Elevator Bucket

ATRA Elevator Buckets aus hochverschleißfestem, elastischem Material bieten langfristige Kostenvorteile. Trotz höherer Anschaffungskosten im Vergleich zu Stahlbechern reduziert ihre Langlebigkeit durch die Austauschintervalle deutlich. Die hohe Förderleistung minimiert Ausfallzeiten und senkt Betriebskosten – für eine spürbare Reduktion der Gesamtkosten über die gesamte Lebensdauer.

Hohe Förderleistung

Die ATRA Elevatorbecher sind so konstruiert, dass sie Schüttgüter besonders effizient aufnehmen und entleeren. Dies ermöglicht einen konstant hohen Durchsatz bei minimalem Energieeinsatz. So steigern sie die Gesamtleistung der Förderanlage und tragen maßgeblich zur Produktivitätssteigerung und Prozessoptimierung bei.

Längere Haltbarkeit

Durch die längere Haltbarkeit unserer Elevatorbecher reduzieren sich Wartungsintervalle und Austauschzyklen erheblich. Dies führt nicht nur zu geringeren Material- und Betriebskosten, sondern spart auch Energie, da weniger Produktions- und Montageaufwand erforderlich ist – ein nachhaltiger Beitrag zur Effizienzsteigerung Ihrer Förderanlage.

Lange Lebensdauer – maximaler Nutzen

Die Lebensdauer ist ein zentrales Qualitätsmerkmal unserer ATRA Elevatorbecher. Durch den Einsatz hochwertiger Materialien, innovative Konstruktionsmerkmale und robuste Beschichtungen erzielen unsere Becher eine lange Haltbarkeit.

  • Langlebiges Material
Polyurethane
    (PUR): hochverschleißfest, elastisch, öl- & hemikalienbeständig
  • Optimierte Becherfüllkante
 
    Robuste Polyurethan Ummantelung statt Hardox oder Hartgummi – für geringeren Verschleiß und konstante Entleerung
  • Hohe Selbstreinigungskraft
 
    Kontrollierte Entleerung über lange Zeiträume, kein Leistungsabfall
  • Keine Verkrustung, kein Anbacken 
    Versenkte Schraubköpfe & abgedichtete Schutzkappen – für saubere Förderprozesse
  • Höchste Belastbarkeit
 
    Massiver Tragrahmen für maximale Stabilität unter Dauerlast
  • Volle Beständigkeit
 
    Durchgängige Ummantelung schützt zuverlässig vor Ölen und Chemikalien

Qualität: Besonderheiten in jedem Detail

Die ATRA Elevatorbecher überzeugen nicht nur durch ihre hohe Effizienz und Langlebigkeit, sondern auch durch durchdachte technische Details, die den Betrieb spürbar vereinfachen, die Wartung minimieren und die Lebensdauer Ihres Becherwerks verlängern.

Elevatorbecher mit geteilter Klemmleiste unterstützt das Umlaufen der bombierten Antriebstrommel
  • Keine Verkrustung, kein Anbacken 
    Versenkte Schraubköpfe & abgedichtete Schutzkappen – für saubere Förderprozesse
  • Höchste Belastbarkeit
 
    Massiver Tragrahmen für maximale Stabilität unter Dauerlast
  • Volle Beständigkeit
 
    Durchgängige Ummantelung schützt zuverlässig vor Ölen und Chemikalien
ATRA Elevator Bucket Video Thumbnail

Elevatorbuckets im Vergleich: Metall vs Polyurethane (PUR)

Metall Elevatorbecher

  • Geringe Selbstreinigung – Fördergut kann anbacken
  • Hoher Verschleiß bei abrasiven Schüttgütern
  • Lauter Betrieb durch harte Materialstruktur
  • Korrosionsanfällig bei feuchten oder chemischen Medien
  • Höheres Eigengewicht belastet den Antrieb zusätzlich
  • Gefahr von Verformung oder Rissbildung bei Schlägen
  • Aufwendiger Austausch und Wartung

ATRA Elevator Bucket aus PUR

  • Hohe Selbstreinigungskraft – kein anhaften von Schüttgütern
  • Hochverschleißfest & elastisch bei abrasivem Material
  • Deutlich geringere Lärmemissionen
  • Korrosionsfrei und chemikalienbeständig
  • Leichtes Material schont Antrieb und Komponenten
  • Formstabil und stoßresistent
  • Schneller Austausch auch im eingebauten Zustand möglich

Technische Daten: Eckdaten der 2 Größen-Varianten

Entwickelt nach den Vorgaben von DIN 15234.

Variante 500

Variante 630

Jetzt kontakt aufnehmen: Wir beraten sie gerne

Profitieren Sie von spürbaren Kosteneinsparungen dank der effizienten Entleerung und der raschen Montage und Wartungsfreundlichkeit unserer ATRA Elevatorbecher aus Polyurethane. Weniger Verschleiß, weniger Wartung, mehr Leistung – lassen Sie sich von unseren Experten individuell beraten und finden Sie die optimale Lösung für Ihre Förderanlage.

Ing. Christine Wieser
Tel. +43 6244 7888

Fax +43 6244 7888-15
office@elevator-bucket.com
www.elevator-bucket.com